
Nicht ganz so bewusst ist der Umgang mit dem Frühstück. Jeder Dritte verlässt morgens das Haus ohne etwas gegessen zu haben, bei den bis 34-Jährigen sind es sogar 42 Prozent. Dabei sollte man gerade auf diese Mahlzeit nicht verzichten. eismann Ernährungsexpertin Marga Hamacher: „Nachts während des Schlafes wird der Kohlenhydratespeicher geleert. Der muss morgens unbedingt wieder aufgefüllt werden. Auch wer es besonders eilig hat, sollte zumindest eine Kleinigkeit zu sich nehmen, wie etwa ein reichhaltiges Bircher Müsli.“
Tradition hat nach wie vor der klassische Sonntagsbraten. Er schmort bei einem Viertel der deutschen Haushalte regelmäßig im Ofen. Grundsätzlich isst mehr als jeder zweite Deutsche gerne traditionelles, deutsches Essen. Allerdings zählen ein Drittel auch Pizza und Spaghetti Bolognese dazu und drücken den italienischen Gerichten kurzerhand den Stempel „typisch deutsch“ auf.