Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat heute im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut einen
Ernährung
Untergewicht bei Kindern – was dahintersteckt! Wenn kleine Kinder zu wenig auf die Waage bringen, ist es wichtig, richtig zu reagieren
Neben vielen übergewichtigen bereiten auch die zu dünnen Kindern Sorgen. In Deutschland haben laut Robert Koch-Institut rund 0,5 Prozent der Drei- und Vierjährigen Untergewicht. Häufig stecken andauernde oder
Verstopfung: Was hilft und was vorbeugt
Zum Thema Verstopfung gibt es viele Unsicherheiten. Wer ist betroffen? Was hilft? Und wann sollte man Arzt oder Ärztin aufsuchen? Antworten gibt die aktuelle Ausgabe des „HausArzt-PatientenMagazins“. Wichtig
Tag des Vitamin D – knapp jeder Dritte ist mit „Sonnenvitamin“ unterversorgt
In Deutschland haben Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 ihren Absatz innerhalb der letzten beiden Jahre verdoppelt. Vitamin D ist auch unter europäischen Käuferinnen und Käufern von Nahrungsergänzungsmitteln der beliebteste
Vitamin D: Wann Präparate helfen – und wann nicht
infach mal Vitamin D einnehmen? Patienten sollten sich besser beraten lassen, bevor sie zu künstlichem Vitamin D greifen. Zwar sind Vitamin-D-Präparate bei Risikogruppen und erwiesenem Mangel sinnvoll. Bildet
Wenn das Sättigungsgefühl kaum mehr wahrgenommen wird – mit diesen 6 Tipps gelingt es, den Appetit zu besiegen
Die Zahl der übergewichtigen Menschen steigt. Grund genug, wieder ein Bewusstsein für die Zubereitung von Speisen und das richtige Essverhalten zu schaffen. Denn heute ist es nicht nur
Olivenöle aus Spanien: Wie man Olivenöl für mediterranes Flair in der Sommerküche verwendet
Blättrige Salate, leichte Gemüsegerichte, leckeres Gegrilltes – das ist Sommer! Dressings, Dips und Saucen sind für den guten Geschmack unverzichtbar. Wie diese am besten zubereitet werden, zeigt ein
Wieviel Schokolade ist gesund? Studien preisen den süßen Genuss als gesund an
Schokolade ist süß – und offenbar auch noch gesund, zumindest der Kakao darin. So lassen es derzeit viele Studien verlauten. Diesen zufolge schützen die im Kakao enthaltenen Flavonoide
So bekommen Sie die Lust auf Süßes in den Griff
Oft ist ungesundes Naschen reine Gewohnheit. Mit ein paar Tipps ist es ganz leicht, Zucker einzusparen. Zucker ist Nahrung für das Gehirn, hieß es früher oft. Denn: Das
Du bist, was du isst: Wie dein Essen dabei helfen kann, eine bessere Version deiner selbst zu werden
5 ganzheitliche Gesundheits- und Schönheitsvorsätze für das ganze Jahr, bei denen Mandeln helfen Beginne das neue Jahr mit dem gesunden Vorsatz, eine bessere Version von dir selbst zu