Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute den Ernährungsreport 2020 vorgestellt. Er beleuchtet die repräsentative forsa-Umfrage die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen. Aufgrund der aktuellen
Ernährung
Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch. Es droht Verwechslungsgefahr!
Forstminister Peter Hauk MdL: „Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch. Es droht Verwechslungsgefahr mit Maiglöckchen, Herbstzeitlose oder jungen Blättern des Gefleckten Aronstab“ „In diesen Tagen beginnen in den Wäldern
Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit – Wenn aus Geselligkeit und Genuss eine gesundheitsgefährdende Sucht wird
Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Die Feste sind häufig Anlass für betriebliche Weihnachtsfeiern, große Familientreffen oder rauschende Silvesterparties. Oft ist neben kulinarischen Köstlichkeiten auch reichlicher Alkoholgenuss
Leichte Kost unterstützt bei Erkältung die Genesung
Wenn im Herbst die ganze Familie schnieft und hustet, sollten Eltern auf leichte Kost achten. Diese unterstützt die Genesung, wie Apothekerin Ursula Porten-Bergmann aus Cochem im Apothekenmagazin „Baby
Sodbrennen: Verdauungsspaziergänge helfen
Gegen Sodbrennen werden oft Magensäureblocker verordnet. „Solche Protonenpumpeninhibitoren (PPI) oder -hemmer sind für die dauerhafte Einnahme gedacht. Da dies mit einigen Risiken behaftet ist, wie Studien belegen, sollten
Trinken, bevor der Durst kommt
Gerade ältere Menschen trinken oft zu wenig. Wichtig ist für sie, nicht zu warten, bis der Durst kommt, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt. Durst zeigt schon einen
Lebensmittel können Einfluss auf Medikamente haben
So schwierig es manchmal auch ist, Kindern Medizin zu geben – Eltern sollten zu diesem Zweck auf keinen Fall auf eigene Faust Medikamente mit Nahrungsmitteln vermischen. Milch und
Schwarztee – Kein Problem mit Schadstoffen
Fast alle schwarzen Tees schneiden im Schadstofftest der Stiftung Warentest gut ab. 28 von 30 Produkten erhalten die Note Gut bei Schadstoffen, ein Schwarztee ist befriedigend, einer ausreichend.
Babybrei Nur 3 von 19 Milch-Getreide-Breien sind gut
Im Test von 19 Milch-Getreide-Breien für Babys fand die Stiftung Warentest in einigen Produkten reichlich Zucker oder Fruchtzusätze. Das kann bei Kleinkindern unnötig früh die Vorliebe für Süßes
Quetschies kein Ersatz für die tägliche Portion Obst
So praktisch Quetschies auch sind – Eltern sollten sie ihren Kindern möglichst selten geben. Sie seien „als Süßigkeit zu werten und kein Ersatz für die tägliche Portion Obst,