Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die häufigste Form der Demenz bislang nicht heilbar ist, steigt das Interesse am Thema Alzheimer-Prävention stetig. Die gemeinnützige Alzheimer
Alter
Tipp: Medikamente richtig einnehmen
Tabletten schlucken ist ein Kunststück: Etwa jeder dritte von rund 1.000 Befragten in einer Studie des Universitätsklinikums Heidelberg hatte Probleme, ein Medikament zu schlucken. „Fast jede vierte Nebenwirkung
Flüssigkeitsmangel verstärkt Demenzerscheinungen. Viel trinken ist wichtig.
Mit den steigenden Temperaturen erhöht sich für ältere und kranke Menschen das Risiko, einen schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel zu erleiden. Bei Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, wie beispielsweise Alzheimer,
Mobilitätstraining beugt Stürzen im Alter vor
Seniorenliga-Initiative zur Vorbeugung von Stürzen Die Sturzgefahr ist im Alter nachweislich erhöht. Wenn Seh- und Muskelkraft nachlassen und man leichter aus dem Gleichgewicht gerät, können selbst kleine Stolperfallen
Partnerschaft und Demenz: Tipps, damit beide besser zurechtkommen
Der aktuelle Demenzratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) bietet alltagsbezogene Tipps für Partnerinnen und Partner von Menschen mit Demenz, um die Beziehung und den Alltag
Mit Demenz-Patienten und -Patientinnen durch die Urlaubszeit
In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit,
Alzheimer vorbeugen: Auf diese 12 Risikofaktoren sollten Sie achten
Wir werden immer älter. Dabei wollen wir natürlich so lange wie möglich körperlich und geistig fit bleiben. Mit steigendem Alter wächst allerdings das Risiko, an Alzheimer zu erkranken.
Häusliche Pflege: Wissen, wo die eigenen Grenzen liegen
Pflegende Angehörige können mit enormen psychischen und körperlichen Belastungen konfrontiert sein. Das ZQP bietet daher auf seinem kosten- und werbefreien Onlineportal „Prävention in der Pflege“ Informationen und Tipps
Tipp: Nachts sicher auf die Toilette
Viele ältere Menschen mit Inkontinenz bemerken ihren Harndrang vor allem nachts so spät, dass sie den Gang zur Toilette oftmals in Eile, bei schlechter Beleuchtung und mit wackligen
Tipp: So bleiben Ihre Nieren gesund
Die Nieren filtern ein Leben lang unser Blut. Allein die vier Hauptfunktionen der Nieren sind komplexer als die manch anderer Organe: Sie regeln unseren Wasserhaushalt, den Elektrolyt-Haushalt, den