Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit – Wenn aus Geselligkeit und Genuss eine gesundheitsgefährdende Sucht wird

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Die Feste sind häufig Anlass für betriebliche Weihnachtsfeiern, große Familientreffen oder rauschende Silvesterparties. Oft ist neben kulinarischen Köstlichkeiten auch reichlicher Alkoholgenuss

Weiterlesen

LEGO DUPLO Umfrage zeigt: Spielen ist für Opa und Oma das beste Anti-Aging-Mittel

Kinderzimmer statt Seniorenwohnheim Die Bindung zwischen Kleinkindern und Großeltern ist etwas ganz Besonderes. Dabei gehen die Vorteile von Opa und Oma weit übers Kekse-Essen und über kostenloses Babysitten

Weiterlesen

Tagesnickerchen bei Kleinkindern: Festen Schlafplatz einplanen

Genau wie Erwachsene spüren auch Kleinkinder das typische Nachmittagstief. „Das Zeitfenster zwischen 13 und 15 Uhr hat sich bewährt, um Kinder schlafen zu legen“, sagt Barbara Schneider, Oberärztin

Weiterlesen

Erkältung: Bei Überlastung drohen Herzschäden

Wer sein Fieber mit Wirkstoffen wie Paracetamol oder Ibuprofen senkt, sollte sich anschließend unbedingt weiterhin schonen. Denn mit dem Fieber verschwindet zwar das Krankheitsgefühl, bei Überlastung drohen aber

Weiterlesen

Bei zu viel Stress am Arbeitsplatz helfen Gespräche mit guten Freunden

Was tun Arbeitnehmer, wenn der Stress am Arbeitsplatz zu hoch wird? Gespräche sind der Schlüssel zur Entlastung – das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag

Weiterlesen

Leichte Kost unterstützt bei Erkältung die Genesung

Wenn im Herbst die ganze Familie schnieft und hustet, sollten Eltern auf leichte Kost achten. Diese unterstützt die Genesung, wie Apothekerin Ursula Porten-Bergmann aus Cochem im Apothekenmagazin „Baby

Weiterlesen

Trinken, bevor der Durst kommt

Gerade ältere Menschen trinken oft zu wenig. Wichtig ist für sie, nicht zu warten, bis der Durst kommt, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt. Durst zeigt schon einen

Weiterlesen

Lebensmittel können Einfluss auf Medikamente haben

So schwierig es manchmal auch ist, Kindern Medizin zu geben – Eltern sollten zu diesem Zweck auf keinen Fall auf eigene Faust Medikamente mit Nahrungsmitteln vermischen. Milch und

Weiterlesen

Gesund beginnt im Mund – Ich feier‘ meine Zähne!

Der 25. September war der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr stand die Mundgesundheit von Jugendlichen im Mittelpunkt. Das Motto lautete: „Gesund beginnt im Mund – Ich feier‘

Weiterlesen

Alzheimer-Früherkennung: Zehn Zeichen, auf die Sie achten sollten

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von Alzheimer-Symptomen? Muss man sich schon Sorgen machen, wenn man einmal den Autoschlüssel

Weiterlesen