Ein Mittel gegen Schmerzen und Fieber sollte in der Reiseapotheke nicht fehlen. Im Regelfall bieten sich Medikamente mit den Wirkstoffen Ibuprofen oder Paracetamol an, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken
Gesundes Leben
Stress: Wenn Magen und Darm unter „Burnout“ leiden
Magenschmerzen, Übelkeit, Bauchkrämpfe – rund 30 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal im Monat an Magen-Darm-Beschwerden, gut ein Fünftel mehrfach im Jahr. Als typische Auslöser für Magen- und
Schnelle Hilfe nach einem Bienen- oder Mückenstich
Wer von einer Biene gestochen worden ist, sollte zuerst den Stachel herausziehen. Danach hilft ein Wärmestift aus der Apotheke. „Damit wird die Stelle erwärmt und das Insektengift unschädlich
Gut verträglich: Pflanzliche Arzneimittel im Trend
Das Angebot an pflanzlichen Arzneimitteln ist groß und immer mehr Patienten entscheiden sich für pflanzliche Präparate: Sie gelten als sanfte und nebenwirkungsarme Alternative – was steckt dahinter? Arzneimittel
Kleine Brandwunden optimal selbst versorgen
Ob durch Kerzen auf dem Adventskranz oder Böller und Wunderkerzen an Silvester – über die Feiertage steigt die Gefahr für Verbrennungen. Viele greifen bei einer Brandwunde automatisch zum
Rauchstopp lohnt sich – trotz zusätzlicher Kilos auf der Waage
Mögliche Gewichtszunahme verringert gesundheitlichen Nutzen nur unwesentlich Wiesbaden – Wer darüber nachdenkt, mit dem Rauchen aufzuhören, sollte sich von einer möglichen Gewichtszunahme nicht abhalten lassen. Denn obwohl auch
Verstopfung: Vollkornbrot vor Abführmittel
Gegen eine Verstopfung sollte man zunächst am besten mit gezielt eingesetzter Ernährung vorgehen. Viele Ballaststoffe binden Wasser, machen den Stuhl so weicher und größer. „Das erhöht den Druck
Bei Heiserkeit nicht räuspern oder flüstern
Auch wenn der Drang stark ist – Räuspern ist bei Heiserkeit ungünstig. Denn dabei sind die Stimmlippen hohen Belastungen ausgesetzt, weil sie kräftig gegeneinander schlagen, wie das Gesundheitsmagazin
Hausmittel bei Schluckbeschwerden: Salzwasser und Quarkwickel
Gegen Schluckbeschwerden bei Halsweh ist das Gurgeln mit Salzwasser bei leichten Verläufen ein einfaches und effektives Mittel. „Geben Sie einen Teelöffel Salz auf eine Tasse lauwarmes Wasser, gurgeln
Bei Asthma keine Reinigungsmittel in Sprühflaschen verwenden
Asthmatiker sollten beim Putzen zu Hause möglichst auf die Sprüh-und-wisch-Technik verzichten. „Der feine Sprühnebel reizt die empfindlichen Atemwege“, sagt der Professor Torsten Zuberbier, Leiter der Stiftung Allergieforschung und