Tipp: So bleiben Ihre Nieren gesund

Die Nieren filtern ein Leben lang unser Blut. Allein die vier Hauptfunktionen der Nieren sind komplexer als die manch anderer Organe: Sie regeln unseren Wasserhaushalt, den Elektrolyt-Haushalt, den

Weiterlesen

Digitalisierung: So bleiben Sie fit im Kopf

Der digitale Wandel verändert uns – vor allem unsere geistige Fitness. Die „Apotheken Umschau“ erklärt, was wir für unser Gehirn tun können Hand aufs Herz: Kennen Sie noch

Weiterlesen

Führerscheinumtausch für Seh-Check nutzen

Ab 2022 müssen die rund 43 Millionen Führerscheine deutscher Autofahrer in fälschungssichere, EU-weit gültige Dokumente umgetauscht und in einer Datenbank erfasst werden – ohne Prüfung oder Gesundheits-Check. Dabei

Weiterlesen

Vorsätze schön und gut, aber ab jetzt wird es hart

DRANBLEIBEN – DOCH WIE ENTSTEHT EINE ALLTAGSTAUGLICHE SPORTROUTINE? Im neuen Jahr haben sich viele von uns fest vorgenommen, mehr Sport zu treiben oder überhaupt damit zu beginnen. Die

Weiterlesen

Eine gute Haltung und mehr Gespür für den eigenen Körper können die Stimmung verbessern

Gerade hinstellen, Brust raus: Was bei Experten Powerposing heißt, kann auf dem Weg zu einem positiven Lebensgefühl hilfreich sein. „Nach allem, was wir bisher wissen, scheint es plausibel,

Weiterlesen

Pseudokrupp: Eltern müssen schnell reagieren

Ringen Kleinkinder im Bett plötzlich nach Atem und husten bellend, handelt es sich oft um einen Pseudokrupp-Anfall Es ist ein Albtraum, und er fällt typischerweise auf den Herbst

Weiterlesen

Die Erkältungsviren kommen: Im Herbst hilft ein stabiles Immunsystem gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen

Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen während der Corona-Pandemie haben selbst banalen Erkältungsviren schlechte Chancen gegeben. Doch gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Weil die Abwehr dadurch aus dem Training

Weiterlesen

Sorge um psychische Gesundheit steigt seit Corona

Die Sorge um psychische Gesundheit ist im vergangenen Jahr so stark angestiegen wie nie zuvor, wie das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in einer globalen Studie feststellt. Demnach hält

Weiterlesen

Ätherische Öle gegen Stechmücken – funktioniert das?

Bei Stechmücken scheinen die ätherischen Öle einiger Pflanzen sehr unbeliebt zu sein. Tatsächlich mögen die Plagegeister intensive Gerüche wie von Nelken, Minze, Eukalyptus oder Rosmarin überhaupt nicht. „Auch

Weiterlesen

Umgang mit Legasthenie: Was tun, um betroffenen Kindern das Lernen zu erleichtern?

Wenn Kinder anfangen, Lesen und Schreiben zu lernen, bestehen die Sätze zunächst nur aus unbekannten Symbolen. SchulanfängerInnen lernen in den ersten Schuljahren, diesen Code zu entschlüsseln. Das fällt

Weiterlesen