Bei Winteraktivitäten auf Glukosespiegel und körperliche Belastbarkeit achten Mit Diabetes trotz Kälte Sport treiben, zur Pistenparty und in den Karnevalstrubel Berlin, 8. Februar 2024 – Heute frühlingshaft, morgen
Gesundheit
Vitamin D: Wann Präparate helfen – und wann nicht
infach mal Vitamin D einnehmen? Patienten sollten sich besser beraten lassen, bevor sie zu künstlichem Vitamin D greifen. Zwar sind Vitamin-D-Präparate bei Risikogruppen und erwiesenem Mangel sinnvoll. Bildet
Auf den Körper hören: 5 körperliche Signale für einen bevorstehenden Burnout – und wie man richtig handelt
Es gibt zahlreiche Auslöser, die einen Burnout hervorrufen können: Neben ständiger Erreichbarkeit kann auch ein starker Leistungsdruck im Beruf und zusätzliche Belastung zu Hause zu einem Gefühl der
Textnachrichten: So entspannen Sie Ihren Handydaumen
Es ist ein inzwischen weit verbreitetes Leiden: der sogenannte Handydaumen. Menschen, die viel einhändig auf ihrem Smartphone WhatsApp-, SMS- oder E-Mail-Nachrichten tippen, überlasten damit oft ihren Daumen. Was
Du bist, was du isst: Wie dein Essen dabei helfen kann, eine bessere Version deiner selbst zu werden
5 ganzheitliche Gesundheits- und Schönheitsvorsätze für das ganze Jahr, bei denen Mandeln helfen Beginne das neue Jahr mit dem gesunden Vorsatz, eine bessere Version von dir selbst zu
Vorsätze schön und gut, aber ab jetzt wird es hart
DRANBLEIBEN – DOCH WIE ENTSTEHT EINE ALLTAGSTAUGLICHE SPORTROUTINE? Im neuen Jahr haben sich viele von uns fest vorgenommen, mehr Sport zu treiben oder überhaupt damit zu beginnen. Die
Zuviel Schmerzmittel können Kopfschmerzen auslösen
Arzneimittel helfen gegen Krankheiten, können aber bei falscher Anwendung selbst Beschwerden verursachen. „Ein Beispiel sind Schmerzmittel, die bei übermäßiger Einnahme selber Kopfschmerzen auslösen können. Manche Patienten möchten das
Blutvergiftung: Wie Sie eine gefährliche Sepsis erkennen und schneller handeln können
Welche Symptome auf eine Blutvergiftung hindeuten können, zeigt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Blutvergiftung ist in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. Das Hauptproblem: Die Gefahr durch eine Sepsis wird
Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch. Es droht Verwechslungsgefahr!
Forstminister Peter Hauk MdL: „Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch. Es droht Verwechslungsgefahr mit Maiglöckchen, Herbstzeitlose oder jungen Blättern des Gefleckten Aronstab“ „In diesen Tagen beginnen in den Wäldern
Heilpflanzen nicht selber sammeln
Wer bei leichteren Beschwerden auf die Kraft von Heilpflanzen setzt, sollte unbedingt zu geprüften Präparaten greifen. Matthias Melzig, Professor für Pharmazeutische Biologie an der Freien Universität Berlin, rät