Hohe Blutzuckerwerte bei Diabetes können die Netzhaut stark schädigen

Baierbrunn (ots) - Netzhaut in Not: So erhalten Sie Ihre Sehkraft. Hohe Blutzuckerwerte bei Diabetes können die Netzhaut stark schädigen. Regelmäßige Kontrollen helfen, die Augen zu schützen.Wer gesunde

Weiterlesen

Nahrungsergänzung beeinflusst Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen positiv

Berlin (ots) - Nahrungsergänzung beeinflusst Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen positiv Neue Studienergebnisse der Leibniz-Universität Hannover zeigen, welche Bedeutung eine gezielte Nahrungsergänzung für den Erhalt der Gesundheit älterer Menschen haben

Weiterlesen

Netzhautablösung früher erkennen und besser behandeln – Wie sich eine Erblindung verhindern lässt

München – Dunkle Punkte, die durchs Gesichtsfeld ziehen, Lichtblitze, oder Schatten, die sich über Teile des Sichtfeldes legen – wer diese Sehstörungen bei sich bemerkt, sollte die Augen

Weiterlesen

Asthma – Mit frühzeitiger Diagnose und mehr Aufklärung die Therapie für Patienten verbessern

Asthma - Mit frühzeitiger Diagnose und mehr Aufklärung die Therapie für Patienten verbessernBad Berka (ots) - Asthma ist eine der häufigsten chronischen, nicht übertragbaren Krankheiten. Rund 3,5 Millionen

Weiterlesen

Diabetes-Geräte reinigen – So geht’s

Baierbrunn (ots) - Frühjahrsputz ist auch bei Insulinpumpe & Co. wichtig. Doch beim Reinigen der Geräte gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins

Weiterlesen

Schilddrüse – Bei diesen Symptomen sollten Sie aufpassen

Baierbrunn (ots) Schilddrüse - Bei diesen Symptomen sollten Sie aufpassen. Arbeitet die Schilddrüse nicht ausreichend, ist oft ein erhöhter Blutwert der erste Hinweis, dass etwas nicht stimmt.Eine gut

Weiterlesen

Mit Diabetes trotz Kälte Sport treiben, zur Pistenparty und in den Karnevalstrubel

Bei Winteraktivitäten auf Glukosespiegel und körperliche Belastbarkeit achten Mit Diabetes trotz Kälte Sport treiben, zur Pistenparty und in den Karnevalstrubel Berlin, 8. Februar 2024 – Heute frühlingshaft, morgen

Weiterlesen

Tipp: Medikamente richtig einnehmen

Tabletten schlucken ist ein Kunststück: Etwa jeder dritte von rund 1.000 Befragten in einer Studie des Universitätsklinikums Heidelberg hatte Probleme, ein Medikament zu schlucken. „Fast jede vierte Nebenwirkung

Weiterlesen

Bakterien in Kosmetika: Hitze verkürzt Haltbarkeit

Bei sommerlicher Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit verderben nicht nur Lebensmittel schneller. Auch in Kosmetika können sich Bakterien und Schimmelpilze vermehren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Mögliche Folgen

Weiterlesen

Läuse-Alarm: So werden Sie die Mini-Biester wieder los

Läuse übertragen keine Krankheiten und sind eigentlich harmlos – aber lästig. Weil der Speichel der kleinen Blutsauger eine allergische Reaktion auslöst, juckt es stark. Gerade bei Kindern haben

Weiterlesen