Schwimmen lässt sich auch in höherem Alter lernen – Erwachsene Schwimmschüler brauchen allerdings Geduld

Ob wie Hollywoodstar Will Smith im mittleren Erwachsenenalter oder gar erst in der Rente: Schwimmen lernen kann man prinzipiell immer. Eine Altersgrenze gebe es nicht, betont Britta Wunderlich,

Weiterlesen

Mit Alzheimer-Patienten durch die Weihnachtszeit: Tipps und Anregungen für die Feiertage mit der Familie

Ist ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, stellt das die Familienmitglieder an den Weihnachtstagen vor besondere Herausforderungen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt deshalb Tipps und Anregungen

Weiterlesen

Neue Methode zur Diagnose von Alzheimer: Gewebeschäden im Gehirn mit Ultraschall sichtbar machen

Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) haben eine neue Methode zur Diagnose der Alzheimer-Demenz entwickelt. Wie sie in der Fachzeitschrift „Ultraschall in der Medizin“

Weiterlesen

Kopfweh muss nicht sein – Expertin: „Jedem kann gut geholfen werden“

Ältere Menschen sollten Kopfschmerzen auf keinen Fall einfach hinnehmen. „Leider denkt die Mehrheit der Älteren, man könne nichts gegen die Beschwerden tun und findet sich damit ab“, beklagt

Weiterlesen

Kinder helfen Eltern

denken.de motiviert 3,5 Mio. Kinder und Enkelkinder für die Unterstützung in ihren Familien mit Demenzkompetenz. Mit denken.de startet in diesem Frühjahr eine neues Angebot für Kinder und Enkelkinder

Weiterlesen

Trinken und Cremen – Wie Senioren gut durch den Sommer kommen

Potsdam – Wenn es draußen heiß ist, macht das vor allem älteren Menschen zu schaffen: Ein paar Tipps, wie Senioren gut durch den Sommer kommen. Das Durstempfinden lässt

Weiterlesen

Neue Wirkstoffe gegen Alzheimer liegen auf Kurs – und enttäuschen den Hype

Münster – Der Wettlauf um eine Alzheimer-Therapie geht weiter. Auf der Konferenz der Alzheimer’s Association in Washington, D.C. wurden neue Studiendaten für die drei vielversprechendsten Kandidaten vorgestellt. Die

Weiterlesen

Nächtliche Wadenkrämpfe: Mit Dehnübungen können Senioren vorbeugen

Baierbrunn – Tägliche Dehnübungen können Wadenkrämpfen bei Senioren vorbeugen: Etwa mit der rechten Hand die Fußspitze des nicht ganz durchgestreckten rechten Beines für einige Atemzüge halten und dann

Weiterlesen

Miteinander statt nebeneinander – Als Paar den Ruhestand meistern

Coburg – Er will endlich ausschlafen, sie macht morgens gern im Schlafzimmer Yoga. Sie hofft auf mehr Theaterbesuche, er sieht lieber fern. Er ist genervt, wenn sie ihn

Weiterlesen

Regelmäßig zur Kontrolle – Die Augen im Alter gesund halten

Düsseldorf – Bei veränderter Sehfähigkeit sollten Senioren sofort zum Arzt gehen. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte hin. Wenn sie verzerrt sehen, kann das ein Anzeichen für eine

Weiterlesen