Senioren brauchen bei Depressionen die Unterstützung ihrer Familie

Köln – Depressionen sind bei Senioren besonders gefährlich: Betroffene ziehen sich oft ins Bett zurück und verlieren dadurch schnell an Kraft oder essen und trinken zu wenig. Das

Weiterlesen

Entscheidung über Pflegeheim nicht auf die lange Bank schieben

Berlin – Der Umzug in ein Heim fällt vielen älteren Menschen schwer, häufig zögern sie monatelang. «Das ist eine Trennung von der Gewohnheit, ein Abschied von einem Lebensabschnitt,

Weiterlesen

Das Ende einer Ära – Im Alter noch einmal umziehen

Bonn – In aller Regel ziehen ältere Menschen in eine kleinere Wohnung um. «Da muss dann aussortiert werden. Das unterschätzen viele», sagt Petra von Koss. Ihr Unternehmen bietet

Weiterlesen

Schmerzliche Verluste für Senioren – Selbstheilungskräfte stärken

Foto: Silvia Marks (dpa) Köln – Rituale können Trost spenden. Religionszugehörigkeit oder Weltanschauungen spielen dabei keine Rolle. Gerade Senioren erleiden häufiger schmerzliche Verluste – etwa wenn Freunde oder

Weiterlesen

Wo die Krankheit keine Rolle spielt – Tanzen mit Demenz

Köln – Einige plaudern entspannt, andere schauen scheinbar ins Leere. Und wie so oft beim Tanzen: Es sind mehr Frauen als Männer. Auch wenn sie morgen nicht mehr

Weiterlesen

Zusammenhalt statt Bevormundung: Mit den Eltern im Alter umgehen

Pfarrkirchen – «Das hätte ich dir gleich sagen können» oder «Hättest du mich doch vorher gefragt» – solche Sprüche erwartet man eher von Eltern. Aber wenn die älter

Weiterlesen

Nur jeder vierte Deutsche hat eine Vorsorgevollmacht

Köln (ots) – Die Deutschen irren und zwar gewaltig, wenn es um einen möglichen Pflegefall geht. 65 Prozent der Deutschen glauben, die nächsten Verwandten würden automatisch Entscheidungen für

Weiterlesen