Insektenstiche: Was im Notfall hilft

Schmerzhaft und manchmal sogar lebensbedrohlich: An Stichen von Wespen, Bienen und Hummeln sterben jedes Jahr allein in Deutschland etwa 20 Menschen. Das berichtet das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Nach

Weiterlesen

Urlaub zuhause: Auch im Kräutergarten an Zecken denken

Zecken erscheinen im Moment als eine eher unbedeutende Bedrohung angesichts der Krise, die das Corona-Virus ausgelöst hat. Dennoch ist es ratsam, sich vor Zeckenstichen und den möglichen Folgen

Weiterlesen

Zeit statt Zahnspange

–  Nicht alle Zahnfehlstellungen müssen sofort behandelt werden –  Wissenschaftler fordern bessere Aufklärung der Eltern –  Kieferorthopädische Mehrleistungen oftmals nicht notwendig Jedes zweite siebenjährige Kind in Deutschland bekommt

Weiterlesen

Patientenverfügung: Künstliche Beatmung bei Covid-19?

Kein Covid-19-Patient muss hierzulande Angst haben, im Notfall aufgrund seiner Patientenverfügung nicht an ein Beatmungsgerät angeschlossen zu werden – selbst wenn in der Patientenverfügung eine künstliche Beatmung ausgeschlossen

Weiterlesen

Umfrage zu Nagelpilz zeigt: Deutsche unterschätzen Ansteckungsrisiko innerhalb der Familie

Nagelpilz ist eine Infektionskrankheit, die unter Familienmitgliedern durch Körperkontakt oder gemeinsam genutzte Utensilien wie Handtücher und Nagelfeilen weitergegeben werden kann. Doch das ist vielen nicht bewusst. Eine aktuelle

Weiterlesen

Auf Standardimpfschutz achten – trotz COVID-19

Angesichts der aktuellen COVID-19-Pandemie und der weltweiten Forschungsbemühungen, einen geeigneten Impfstoff zu finden, zeigt sich die Bedeutung von Impfungen drastisch. Sie sind ein wirksames Mittel der Prävention gegen

Weiterlesen

LEGO DUPLO Umfrage zeigt: Spielen ist für Opa und Oma das beste Anti-Aging-Mittel

Kinderzimmer statt Seniorenwohnheim Die Bindung zwischen Kleinkindern und Großeltern ist etwas ganz Besonderes. Dabei gehen die Vorteile von Opa und Oma weit übers Kekse-Essen und über kostenloses Babysitten

Weiterlesen

Tagesnickerchen bei Kleinkindern: Festen Schlafplatz einplanen

Genau wie Erwachsene spüren auch Kleinkinder das typische Nachmittagstief. „Das Zeitfenster zwischen 13 und 15 Uhr hat sich bewährt, um Kinder schlafen zu legen“, sagt Barbara Schneider, Oberärztin

Weiterlesen

Erkältung: Bei Überlastung drohen Herzschäden

Wer sein Fieber mit Wirkstoffen wie Paracetamol oder Ibuprofen senkt, sollte sich anschließend unbedingt weiterhin schonen. Denn mit dem Fieber verschwindet zwar das Krankheitsgefühl, bei Überlastung drohen aber

Weiterlesen

Leichte Kost unterstützt bei Erkältung die Genesung

Wenn im Herbst die ganze Familie schnieft und hustet, sollten Eltern auf leichte Kost achten. Diese unterstützt die Genesung, wie Apothekerin Ursula Porten-Bergmann aus Cochem im Apothekenmagazin „Baby

Weiterlesen