Ohren reinigen sich von selbst

Zum Schutz vor Verletzungen im Gehörgang warnen Ärzte Patienten davor, mit Wattestäbchen oder anderen Dingen in den Ohren herumzustochern. Eine solche Reinigung ist nicht nötig, aber riskant. „Das

Weiterlesen

Bei Pseudokrupp-Anfall hilft kühle, feuchte Luft

Ein Husten wie Hundegebell, dazu Atemnot und Angst: Etwa jedes zehnte Kind erlebt im Lauf der ersten Lebensjahre mindestens eine Attacke von Pseudokrupp. „So schwierig es erscheint: Ich

Weiterlesen

Verbrennungen nicht zu stark kühlen

Für Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Brandverletzungen ist deren Größe entscheidend. „Kleinere Verbrennungen in den ersten fünf Minuten nach der Verletzung unter lauwarmem Leitungswasser kühlen“, empfiehlt im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ Dr.

Weiterlesen

Alltag in Deutschland: Mit Partner und Smartphone ins Bett

Beziehungspartner bekommen durch das Smartphone Konkurrenz: Immer mehr Menschen gehen inzwischen mit ihrem Smartphone ins Bett. Für fast vier von zehn Befragten gilt der letzte Blick vor dem

Weiterlesen

Eukalyptusöl und Menthol bei Kleinkindern tabu

Gegen einige Beschwerden können Eltern bei ihren Kindern eine Aromatherapie ausprobieren. Die meisten ätherischen Öle sind gut verträglich, wie Sylvia Trautmann, Apothekerin und Aromatherapeutin in Dresden, im Apothekenmagazin

Weiterlesen

Arztbesuch bei Husten oft nicht nötig

So lästig ein Husten auch ist – zum Arzt muss man deswegen in vielen Fällen nicht. Zumindest dann nicht, wenn es sich um einen banalen Infekt handelt und

Weiterlesen

Für Babys ist Honig gefährlich

Honig ist zwar gesund und heilsam, für Babys aber tabu. Denn bei der Verarbeitung von Honig können Sporen des Bakteriums Clostridium botulinum in den Honig gelangen. „Für Kinder

Weiterlesen

Augenärztliche Notfälle – Wann man sofort zum Augenarzt gehen sollte

Viele Augenkrankheiten entwickeln sich schleichend und werden von den Patienten nicht sofort wahrgenommen – obwohl bei einer augenärztlichen Untersuchung bereits krankhafte Veränderungen erkennbar sind und eine Behandlung angeraten

Weiterlesen

Bluthochdruck bei Frauen: die verkannte Gefahr

Einmal niedrig, immer niedrig – das gilt nicht für den Blutdruck. Vor allem Frauen können sich nicht darauf verlassen, dass sie ihr Leben lang Werte haben, die ungefährlich

Weiterlesen

Wenn Angehörige Urlaub von der Pflege brauchen

Für pflegende Angehörige gibt es verschiedene Entlastungs- und sogar spezielle Urlaubsangebote. Dazu und zu möglichen finanziellen Zuschüssen sollten sich Angehörige professionell beraten lassen. Viele der etwa 4,7 Millionen

Weiterlesen