Asthmatiker sollten beim Putzen zu Hause möglichst auf die Sprüh-und-wisch-Technik verzichten. „Der feine Sprühnebel reizt die empfindlichen Atemwege“, sagt der Professor Torsten Zuberbier, Leiter der Stiftung Allergieforschung und
Gesundes Leben
Säuglingsmilch: Gerührt, nicht geschüttelt
Um Blähungen beim Baby zu vermeiden, sollten Eltern Säuglingsmilch bei der Zubereitung rühren und nicht schütteln. „Achten Sie darauf, dass kein Schaum auf der Oberfläche ist“, rät Sandra
Zugluft auch bei Hitze vermeiden – zum Schutz vor Sommergrippe
Ob offene Fenster und Türen, Ventilatoren oder das Gebläse im Auto – bei hohen Temperaturen scheint ein Luftzug wohltuend, ist aber eine Erkältungsfalle. Durch anhaltende Zugluft wird der
Erst Sonnencreme und danach Zeckenschutzmittel auftragen
Wer sich beim Aufenthalt im Freien sowohl vor UV-Strahlen als auch einem Zeckenbiss schützen möchte, sollte als erstes das Sonnenschutzmittel auftragen. Dieses sollte zunächst vollständig in die Haut
In der Schwangerschaft zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser
In der Schwangerschaft sollten Frauen sich möglichst an die Empfehlung halten, zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. „Das Baby benötigt das Wasser für den eigenen Kreislauf,
Passivtrinken: die tödliche Gefahr 10000 Kinder schon bei Geburt alkoholgeschädigt
Der Begriff des Passivtrinkens ist neu und im Zusammenhang mit Alkoholkonsum bisher kein üblicher Hinweis. Angelehnt an das Passivrauchen, das unfreiwillige Einatmen von Tabakqualm, geht es auch beim
Erwachsene sollten sich dringend vor „Kinderkrankheiten“ schützen
Sogenannte Kinderkrankheiten wie Masern, Keuchhusten und Windpocken treffen keineswegs nur junge Patienten, sondern verbreiten sich seit einigen Jahren vermehrt auch unter Erwachsenen. Im vergangenen Jahr war jeder dritte
Arzneimittel wirken bei Senioren anders: Dosierung anpassen
Bei Senioren wirken viele Medikamente anders als bei jüngeren Menschen – und müssen daher auch anders dosiert werden. Darauf weist das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ hin. Im Alter sind
Babys eine Schicht mehr anziehen
Nehmen Eltern ihr Baby im Kinderwagen mit zu Spaziergängen ins Freie, gilt die Faustregel: Das Kleine trägt immer eine Schicht Kleidung mehr als Mama und Papa. Tamara Mövius,
Quarkwickel bei Prellungen: Auf Temperatur achten
Der Quark für Wickel gegen schmerzende Gelenke, Prellungen oder Rheuma sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. „Sonst ist der Temperaturunterschied zu hoch“, sagt Inga Knaub, Krankenschwester am