Nach einem anstrengenden Tag richtig erschöpft und zum Umfallen müde zu sein, das kennt jeder. Es gibt aber Menschen, die ständig unter einem solchen Gefühl leiden, dazu kommen
Gesundes Leben
Infektionsrisiko in Schulen: Lüften allein hilft nicht
In geschlossenen Räumen wie Klassenzimmern ist die Gefahr einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonders hoch. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, sind anlässlich der kalten Jahreszeit schnell umsetzbare Lösungen gefragt.
Umfrage: Deutsche unterschätzen Risiko an Keuchhusten zu erkranken deutlich
– Über 80 Prozent der Befragten glaubt, nur maximal ein niedriges Risiko zu haben – Zwei Drittel gehen sogar nur von einem sehr niedrigen bis gar keinem Risiko
Tropfen statt Spray: So schwillt Babys Nase wieder ab
Achtung vor Coronaviren – neben Rhinoviren sind sie im Herbst ein gängiger Auslöser von Erkältungen mit Schnupfen als Hauptsymptom. Dabei handelt es sich aber nicht um diese Sorte
Warum Sie öfter herzhaft lachen sollten
Lachen stärkt Körper und Seele. Höchste Zeit also, die Lachmuskeln zu trainieren, rät das Patientenmagazin „HausArzt“ Heute schon so richtig gelacht? Es lohnt sich, die Lachmuskeln zu trainieren,
Wenn der Unterzucker kommt: Fünf Tipps für den Notfall
Wer an Diabetes erkrankt ist und allein lebt, muss sich gut auf den Ernstfall vorbereiten – und rasch handeln, wenn der Zucker aus dem Lot gerät. Wichtig: zwei
Einsamkeit: Was wir dagegen tun können Während des Corona-Lockdowns ist das Gefühl der sozialen Isolation stark angestiegen
Einsamkeit geht alle an. Fast jeder Zehnte über 45 Jahren fühlt sich einsam und auch Kinder und junge Erwachsene sind stark betroffen. Das Robert Koch-Institut ermittelte in einer
Alzheimer: Über das Vergessen sprechen
Alzheimer ist eine große Herausforderung für unsere alternde Gesellschaft und stellt sowohl für Betroffene, aber auch ihre Angehörigen eine große Belastung dar. Der gesamte September steht als Welt-Alzheimermonat,
Kaffee: So gesund ist der Muntermacher
Lange galt Kaffee als Flüssigkeitsräuber und Gefahr für Herz und Kreislauf. Heute weiß man: Kaffeetrinker leben gesünder. Das Image von Kaffee war lange Zeit so dunkel wie frisch
Zweite Corona-Welle: So wappnen sich Familien für den Herbst
Experten warnen schon seit langem vor erneut steigenden Infektionszahlen. Wie sollten sich Mütter und Väter für die kommenden Monate rüsten? Virologen rechnen fest mit ihr: mit der zweiten