Auch Gesundes kann gefährlich sein

Wer hat nicht schon fertig geschnittene Salate oder Rohkost im Supermarkt gekauft. Eingeschweißt in Folie, schon vorgewaschen und gut gemischt – auf den ersten Blick doch sehr bequem.

Weiterlesen

Früchte wirken sehr unterschiedlich auf den Blutzucker

In manchen Obstsorten steckt viel Zucker – Menschen mit Diabetes sollten daher clever wählen. Laut dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ sind vor allem ballaststoff- und wasserreiche Früchte wie zum

Weiterlesen

So purzeln im Urlaub die Kilos: Ärztin gibt Anti-Diät-Tipps

Niemand hält gerne Diät. Schon gar nicht im Urlaub. „Während wir im Alltag oft diszipliniert essen und verzichten, möchten wir uns in den Ferien etwas gönnen“, sagt die

Weiterlesen

Richtig trinken bei Hitze: Natrium gleicht Flüssigkeitshaushalt aus

Bei hohen Temperaturen ist es wichtig, für ausreichend Flüssigkeit zu sorgen. Denn wer bei Hitze körperlich aktiv ist, kann bis zu zwei Liter pro Stunde ausschwitzen. Selbst beim

Weiterlesen

Säuglingsmilch: Gerührt, nicht geschüttelt

Um Blähungen beim Baby zu vermeiden, sollten Eltern Säuglingsmilch bei der Zubereitung rühren und nicht schütteln. „Achten Sie darauf, dass kein Schaum auf der Oberfläche ist“, rät Sandra

Weiterlesen

So lässt sich Acrylamid reduzieren

Um in der eigenen Küche krebserregendes Acrylamid zu vermindern, sollte die Backtemperatur ohne Umluft höchstens 200 Grad betragen. Mit Umluft sollte man den Backofen auf maximal 180 Grad

Weiterlesen

In der Schwangerschaft zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser

In der Schwangerschaft sollten Frauen sich möglichst an die Empfehlung halten, zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. „Das Baby benötigt das Wasser für den eigenen Kreislauf,

Weiterlesen

Passivtrinken: die tödliche Gefahr 10000 Kinder schon bei Geburt alkoholgeschädigt

Der Begriff des Passivtrinkens ist neu und im Zusammenhang mit Alkoholkonsum bisher kein üblicher Hinweis. Angelehnt an das Passivrauchen, das unfreiwillige Einatmen von Tabakqualm, geht es auch beim

Weiterlesen

Beim Frühstück für Abwechslung sorgen

Auf dem Frühstückstisch sollte nach Expertenmeinung auch mal etwas anderes als immer nur Kaffee, Brot, Butter und Marmelade stehen. „Wer die Empfehlung, fünfmal am Tag Gemüse und Obst

Weiterlesen

Für Babys ist Honig gefährlich

Honig ist zwar gesund und heilsam, für Babys aber tabu. Denn bei der Verarbeitung von Honig können Sporen des Bakteriums Clostridium botulinum in den Honig gelangen. „Für Kinder

Weiterlesen