Tübingen – Der Bierbauch ist kein rein ästhetisches Problem. Denn tief im Inneren des Bauchraums kann sich Fett ansammeln und auch an und zwischen den Organen anlagern –
Ernährung
Bei Cholesterin macht die Dosis das Gift
Berlin – Cholesterin gilt gemeinhin als gefährlich. Dabei ist es an sich gar kein Teufelswerk. Bei den Cholesterinwerten spielt auch nicht nur die Ernährung eine Rolle – obwohl
Es geht auch ohne Ei – Alternativen fürs Backen
Berlin – Nicht jeder verträgt Eier, andere verzichten bewusst darauf, etwa weil sie vegan leben. Alternativ lassen sich pflanzliche Zutaten verwenden. Der Kuchen gelingt trotzdem. Folgende Alternativen schlägt
Pikant oder sauer-frisch: Stachelbeeren sind Alleskönner
Berlin – Ganze 150 Stachelbeersorten gibt es nach Angaben der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse in Berlin (BVEO). Je nach Sorte haben die Früchte eine feine oder
Unmut über Zuckerfallen – Der Nährstoff ist häufig in Lebensmitteln enthalten und oft nur unverständlich gekennzeichnet
Baierbrunn – In Ketchup, Limonade, Barbecue-Sauce oder Fertiggerichten – überall kann Zucker drin stecken. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ist dies vielen Deutschen ein Dorn
Gesundes Eis lässt sich leicht selber machen
Berlin – Was zeichnet eigentlich ein gutes Eis aus? Vor allem natürliche Fette, hochwertige Früchte und das Fehlen von Farb- und Konservierungsstoffen. Die Nachfrage nach «gesundem Eis» sei
Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft würdigt ab sofort herausragende Ideen und Projekte im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis. Der
Vor dem Schwimmen essen ist ungefährlich – aber doppelte Arbeit
Berlin – Wer etwas isst und dann baden geht, muss keine medizinischen Konsequenzen fürchten. «Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Magenkrämpfen und Schwimmen», sagt Bernd Wolfarth, Leiter der
Mehr als Vitamine: Obst und Gemüse enthalten Sekundäre Pflanzenstoffe
Freiburg – Sekundäre Pflanzenstoffe finden sich versteckt in ganz unterschiedlicher Form in Pflanzen – als Bitterstoffe in Grapefruit und Orange zum Beispiel. Aber auch als gelbe, orange, rote
Basilikum richtig ernten: Unteres Blattpaar bleibt stehen
Veitshöchheim – Wer den Basilikum richtig erntet, bringt ihn dazu, immer üppiger und buschiger zu wachsen. So geht’s: Nur die Triebspitzen abschneiden, das untere Blattpaar sollte stehen bleiben, rät