Der Fitnessmarkt ist in Bewegung und mit ihm seine Trainierenden: Denn in Sachen Trainingshäufigkeit liegen Studiomitglieder vorne. Sie trainieren mit 8,2 Trainingseinheiten pro Monat im Schnitt häufiger als
Fitness & Wellness
Hot Stone oder Lomi Lomi: Die passende Massage finden
München – Mancher gönnt sich zur Entspannung hin und wieder eine Massage. Doch was genau verbirgt sich hinter den unterschiedlichen Angeboten? Am bekanntesten ist die klassische medizinische Massage.
Mehr Fett, weniger Kohlenhydrate – Das macht Sportler fit
Frankfurt/Main – Der Sportwissenschaftler und Biologe Wolfgang Feil aus Tübingen schwört auf Fett – zumindest, wenn es um die Ernährung von Sportlern geht. Genauer gesagt auf einen aktivierten
Freeletics: Hohe Intensität, kurze Einheiten, keine Geräte
München – Freeletics-Athleten trainieren nur mit dem eigenen Körpergewicht. Sie benutzen keine Geräte. Ihre regelmäßig nach Leistungsstand aktualisierten Trainingspläne erhalten sie von einem elektronischen Coach, den sie auf
Intervalltraining eignet sich optimal zum Abnehmen
Hamburg – Wer viel Fett verbrennen und Pfunde verlieren will, sollte sich am besten lange bei niedriger Intensität bewegen. Optimal nimmt man ab, wenn man während einer Phase
Sauna ist kein Ort für Wettbewerbe
Düsseldorf – Wer hält es am längsten aus? Einige Männer neigen dazu, in der Sauna ihren Leistungsgedanken auszuleben. Darauf weist Lutz Hertel, Vorsitzender des Deutschen Wellnessverbandes, hin. Häufig
Tea-Time im Badezimmer: Kosmetik mit Grünem Tee schützt die Haut
Berlin – Grüner Tee steckt in vielen Kosmetikprodukten. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein Extrakt aus den grünen Blättern des Teebaums, erläutert Elena Helfenbein vom VKE-Kosmetikverband.
Stichartiger Schmerz beim Sport deutet auf eine Zerrung hin
Frankfurt/Main – Sportler erkennen eine Zerrung an einem stichartig einziehenden Schmerz. Die umliegende Muskulatur verspannt sich sofort, der gezerrte Muskel wird hart. «Das ist ein Schutzreflex», sagt Physiotherapeut
Vor dem Schwimmen essen ist ungefährlich – aber doppelte Arbeit
Berlin – Wer etwas isst und dann baden geht, muss keine medizinischen Konsequenzen fürchten. «Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Magenkrämpfen und Schwimmen», sagt Bernd Wolfarth, Leiter der
Was bei der Fußpflege zu beachten ist
Euskirchen – Vielen Fuß-Problemen kann man durch regelmäßige Pflege vorbeugen. Darauf weist Annett Ullrich, Vizepräsidentin des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands (ZFD) hin. Einmal in der Woche