Vor allem Frauen und Teilzeitbeschäftigte fühlen sich genötigt, so schnell wie möglich zur Arbeit zurückzukehren. Sie bleiben zwar bei Grippe und Co. zu Hause, kurieren sich aber nicht
Gesundes Leben
Herzdruckmassage: Deutschland holt auf – Vierzig Prozent der Ersthelfer beginnen mit lebensrettender Technik
Immer mehr Menschen in Deutschland sind offenbar in der Lage, bei Personen mit Herzstillstand eine Herzdruckmassage auszuführen. Fachleute gehen davon aus, dass inzwischen in mehr als vierzig Prozent
Internet-Sucht erkennen und Auswege finden
Ohne Internet ist das Leben für viele gar nicht mehr denkbar oder beruflich umsetzbar. Ständige Erreichbarkeit und hohe digitale Mediennutzung haben neben Vorteilen auch Schattenseiten. Der Übergang von
Föhnen: Auf die Temperatur kommt es an
Hohe Temperaturen beim Föhnen sollten tabu sein. „Heißes Föhnen greift die Hornschicht der Haare an“, sagt die Münchner Apothekerin Christina Besl im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Das könne zu
Bei Kopfschmerzen das richtige Mittel finden
Spannungskopfschmerzen lassen sich meist gut mit rezeptfreien Arzneien behandeln. Allerdings ist eine gezielte Beratung in der Apotheke wichtig, weil nicht jeder Patient jedes Schmerzmittel verträgt. So ist Paracetamol
Auf Arztbesuch daheim vorbereiten
Patienten sollten sich nach Expertenmeinung gut auf einen Arztbesuch vorbereiten, um die Kommunikation mit dem Mediziner zu verbessern. „Oft wissen sie nicht genau, was sie eigentlich vom Arzt
Babys brauchen Raum zur Bewegung
So sehr Eltern ihr Kind auch vor möglichen Gefahren im Alltag schützen wollen – es sollte trotzdem seinen Bewegungsdrang ausleben können. „Eltern machen sich Sorgen, dass ihrem Kind
Bei Hausstauballergie: Milbenfeindlich wohnen
Hausstaubmilben lassen sich zwar nicht ausrotten – Allergiker können aber die Belastung in den eigenen vier Wänden deutlich verringern. So kann es sich lohnen, die alte Polstercouch durch
Männerhaut braucht besondere Pflege
Legen Männer Wert auf ihr Äußeres, sollten sie insbesondere ihrer Gesichtshaut viel Aufmerksamkeit schenken. „Männer haben meist dicke, fettige Haut, die viel Talg produziert“, sagt die Münchner Apothekerin
Knochenbrüche strahlenfrei diagnostizieren – Metaanalyse beweist: Ultraschall kann das Röntgen oft ersetzen
Bei einem Verdacht auf einen Knochenbruch sind Röntgenverfahren bislang oft das erste Mittel der Wahl. Doch die strahlenfreie, schonende Ultraschalldiagnostik bietet in vielen Fällen gleichwertige Ergebnisse. Das hat