Patienten sollten sich nach Expertenmeinung gut auf einen Arztbesuch vorbereiten, um die Kommunikation mit dem Mediziner zu verbessern. „Oft wissen sie nicht genau, was sie eigentlich vom Arzt
Ratgeber
Bei Hausstauballergie: Milbenfeindlich wohnen
Hausstaubmilben lassen sich zwar nicht ausrotten – Allergiker können aber die Belastung in den eigenen vier Wänden deutlich verringern. So kann es sich lohnen, die alte Polstercouch durch
Bei Migräne Triptane frühzeitig anwenden
Migräne ist eine Form von Kopfschmerzen, die Patienten immer häufiger zum Arzt führt. Typisch für Migräne sind Schmerzattacken, die zwischen 4 Stunden und 3 Tagen lang andauern. Die
Arzneipflaster auf keinen Fall zerschneiden
Arzneistoffhaltige Pflaster dürfen bis auf wenige Ausnahmen nicht zerschnitten werden. Denn sonst wird der Wirkstoff nicht gleichmäßig über einen längeren Zeitraum freigesetzt, sondern auf einmal. „Vor allem bei
Ohren reinigen sich von selbst
Zum Schutz vor Verletzungen im Gehörgang warnen Ärzte Patienten davor, mit Wattestäbchen oder anderen Dingen in den Ohren herumzustochern. Eine solche Reinigung ist nicht nötig, aber riskant. „Das
Bei Pseudokrupp-Anfall hilft kühle, feuchte Luft
Ein Husten wie Hundegebell, dazu Atemnot und Angst: Etwa jedes zehnte Kind erlebt im Lauf der ersten Lebensjahre mindestens eine Attacke von Pseudokrupp. „So schwierig es erscheint: Ich
Verbrennungen nicht zu stark kühlen
Für Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Brandverletzungen ist deren Größe entscheidend. „Kleinere Verbrennungen in den ersten fünf Minuten nach der Verletzung unter lauwarmem Leitungswasser kühlen“, empfiehlt im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ Dr.
Trockene Augen im Winter: Luftfeuchtigkeit erhöhen
Viele Menschen leiden gerade in den Wintermonaten verstärkt unter trockenen Augen. Schuld daran sind trockene Heizungsluft und die bei Kälte ohnehin geringere Luftfeuchtigkeit. Staub, Zigarettenrauch und Zugluft, zum
Stimmgesund durch die kalte Jahreszeit
Herbst und Winter sind die Zeit der Erkältungen, überall schnieft und hustet es. Auch unsere Stimme leidet jetzt mehr als sonst, dabei hat das mit der schlechten Witterung
Die richtige Nummer bei Krankheit am Wochenende
Es muss nicht gleich der Notruf sein: Wer abends oder am Wochenende Beschwerden hat, wegen derer er sich sonst an einen Haus- oder Facharzt wenden würde, sollte lieber