Studie „Kinder und Bewegung“: Viele Eltern geben Kampf gegen Laptop und Fernseher verloren

40 Prozent der Kinder sitzen nach Angaben ihrer Eltern lieber drinnen vor dem Laptop oder Fernseher, statt mit Freunden draußen rumzutoben. Obwohl Mütter und Väter dieses Freizeitverhalten nicht

Weiterlesen

Zu viel Ohrhygiene ist kontraproduktiv – Ohrenschmalz erfüllt wichtige Schutz- und Pflegefunktionen

Bei der Ohrhygiene ist weniger mehr. Dr. Michael Deeg vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte erläutert im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“, bei normaler Schmalzbildung seien keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Das

Weiterlesen

Wenn die Kleinen mit den Zähnen knirschen – Entspannungsübungen können Kindern helfen

Nächtliches Zähneknirschen ist bei Kleinkindern nichts Ungewöhnliches und braucht Eltern in der Regel nicht zu beunruhigen. „Meist verschwindet das Knirschen von alleine wieder“, erklärt die Kinderärztin Dr. Claudia

Weiterlesen

Sich den Stress zum Freund machen – Wer die täglichen Herausforderungen positiv sieht, wächst an ihnen

Stress birgt Gefahren für die Gesundheit, kann aber auch positive Auswirkungen haben. „Er macht uns hellwach, entscheidungsfreudig, leistungsfähig und ruft Fähigkeiten in uns hervor, über die wir beim

Weiterlesen

Wie Sie Ihre Kinder vor Sonnenstich und Hitzschlag bewahren

Um das Risiko eines Sonnenstichs oder Hitzschlags zu minimieren, gehören kleine Kinder im Hochsommer zwischen 11 und 16 Uhr nicht in die pralle Sonne – nicht einmal für

Weiterlesen

Den richtigen Zeitpunkt abwarten – Kleine Kinder sollten nicht zu früh auf dem Fahrrad mitgenommen werden

Ganz kleine Kinder gehören Experten zufolge noch nicht in den Fahrradanhänger oder -sitz. Wie Andreas Bergmeier vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) im Apothekenmagazin „Baby und Familie“ erläutert, erliegen Eltern

Weiterlesen

Hüft-Fehlstellungen früh erkennen und behandeln – Trend zum „Baby-Pucken“ gefährdet gesunde Entwicklung der Hüfte

Seit 20 Jahren gehört die Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüfte zum allgemeinen Vorsorgeprogramm für Kinder. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) sieht die Erfolge des Screenings jedoch

Weiterlesen

Das richtige Werkzeug beim Zeckenbiss – Wie Sie am besten gegen die kleinen Parasiten vorgehen

Zeckenkarten oder gebogene Pinzetten, spezielle Zeckenzangen oder ein sogenannter Zeckenlasso – eine ganze Reihe Werkzeuge verspricht Hilfe im Fall eines Stichs der Spinnentierchen. „Zwar funktionieren all diese Werkzeuge,

Weiterlesen

Toben statt zocken – Kinder in Bewegung bringen

Rennen, klettern, hüpfen, springen oder balancieren – Bewegung sollte im Alltag von Kindern eine große Rolle spielen. In der Realität verbringen sie laut Kim- und miniKim-Studie (www.mpfs.de) aber

Weiterlesen

Wie erkläre ich meinem Kind „Krebs“?

Wie erkläre ich meinem Kind „Krebs“? Neue „Zauberbaum“-App unterstützt die Eltern-Kind-Kommunikation „Brustkrebs“ – eine solche Diagnose trifft die ganze Familie wie ein Erdbeben. Betroffene haben viele Fragen an

Weiterlesen