Die Überzeugung, dass nur Kinder Typ-1-Diabetes bekommen, ist ein Irrtum. „Typ-1-Diabetes tritt zwar häufig bei Kindern und Jugendlichen auf. Aber auch Erwachsene können daran erkranken“, sagt Bernd-Michael Scholz,
Gesundes Leben
Arzneipflaster auf keinen Fall zerschneiden
Arzneistoffhaltige Pflaster dürfen bis auf wenige Ausnahmen nicht zerschnitten werden. Denn sonst wird der Wirkstoff nicht gleichmäßig über einen längeren Zeitraum freigesetzt, sondern auf einmal. „Vor allem bei
Ohren reinigen sich von selbst
Zum Schutz vor Verletzungen im Gehörgang warnen Ärzte Patienten davor, mit Wattestäbchen oder anderen Dingen in den Ohren herumzustochern. Eine solche Reinigung ist nicht nötig, aber riskant. „Das
Bei Pseudokrupp-Anfall hilft kühle, feuchte Luft
Ein Husten wie Hundegebell, dazu Atemnot und Angst: Etwa jedes zehnte Kind erlebt im Lauf der ersten Lebensjahre mindestens eine Attacke von Pseudokrupp. „So schwierig es erscheint: Ich
Warum wollen wir nicht älter werden? Männer opfern im Schnitt 17, Frauen durchschnittlich 14 Lebensjahre. Gesunder Lebensstil ist beste Prävention.
Jeder hat es selbst in der Hand, wieviel Lebensjahre durch den eigenen Lebensstil verschenkt werden. Immer wieder wird in Untersuchungen darauf hingewiesen, was die Lebenszeit verlängern oder verkürzen
Trotz guter Vorsätze zum neuen Jahr – die meisten Deutschen sind Gesundheitsmuffel
„Same procedure as every year“: Wer kennt sie nicht – die guten Vorsätze zum Jahreswechsel. Auf Platz eins steht dabei die eigene Gesundheit. Aber wird im nächsten Jahr
Verbrennungen nicht zu stark kühlen
Für Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Brandverletzungen ist deren Größe entscheidend. „Kleinere Verbrennungen in den ersten fünf Minuten nach der Verletzung unter lauwarmem Leitungswasser kühlen“, empfiehlt im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ Dr.
Alltag in Deutschland: Mit Partner und Smartphone ins Bett
Beziehungspartner bekommen durch das Smartphone Konkurrenz: Immer mehr Menschen gehen inzwischen mit ihrem Smartphone ins Bett. Für fast vier von zehn Befragten gilt der letzte Blick vor dem
Eukalyptusöl und Menthol bei Kleinkindern tabu
Gegen einige Beschwerden können Eltern bei ihren Kindern eine Aromatherapie ausprobieren. Die meisten ätherischen Öle sind gut verträglich, wie Sylvia Trautmann, Apothekerin und Aromatherapeutin in Dresden, im Apothekenmagazin
Augenärztliche Notfälle – Wann man sofort zum Augenarzt gehen sollte
Viele Augenkrankheiten entwickeln sich schleichend und werden von den Patienten nicht sofort wahrgenommen – obwohl bei einer augenärztlichen Untersuchung bereits krankhafte Veränderungen erkennbar sind und eine Behandlung angeraten