Bei Rheuma bestimmt der Speiseplan mit über die Krankheit: Das richtige Essen gilt inzwischen als Teil der Therapie, um die schmerzhaften Entzündungen von Arthritis-Patienten zu verringern, wie das
Gesundes Leben
„Finger weg von der Kochtopf-Methode“ – Auch Kleinkinder und Babys können schon inhalieren – Was Eltern beachten sollten
Bei Atemwegsbeschwerden können auch schon Babys und Kleinkinder inhalieren. Apothekerin Friederike Elisabeth Uhl aus Freiburg warnt im Apothekenmagazin „Baby und Familie“ dabei aber vor Praktiken aus Omas Zeiten:
Aufs Händeschütteln verzichten – So lässt sich bei einer Erkältung das Risiko mindern, andere anzustecken
Es ist nicht unhöflich, sondern achtsam: Wer erkältet ist, sollte im Privatleben wie im Beruf auf die Begrüßung mit Handschlag verzichten – um Freunde und Kollegen vor Krankheitserregern
Schwimmen lässt sich auch in höherem Alter lernen – Erwachsene Schwimmschüler brauchen allerdings Geduld
Ob wie Hollywoodstar Will Smith im mittleren Erwachsenenalter oder gar erst in der Rente: Schwimmen lernen kann man prinzipiell immer. Eine Altersgrenze gebe es nicht, betont Britta Wunderlich,
Kindergesundheit: Eltern setzen zunehmend auf Online-Recherche
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihrer Kinder suchen Eltern zunehmend auch online nach Informationen und Meinungen. Eine Studie von Parenting Research / USMedia unter 3.600 Eltern mit Kindern bis zu
Elektrisch oder mit der Hand?/ Tipps für die richtige Zahnpflege
Bei der Entscheidung zwischen einer elektrischen und einer Handzahnbürste kann man sich ganz nach seinen eigenen Vorlieben richten. „Wird gründlich geputzt, ist es egal, ob Sie das elektrisch
Keine Blähungen durch Mineralwasser mit Kohlensäure – Cola hilft bei Durchfall nicht
Auch wenn viele noch immer vom Gegenteil überzeugt sind – kohlensäurehaltiges Mineralwasser verursacht in der Regel keine Blähungen. „Bis in die unteren Darmabschnitte, wo Blähungen entstehen, gelangen nämlich
77 Prozent der 14- bis 34-Jährigen wünschen sich ein Schulfach Gesundheit. Bundestag diskutiert über Schulfach Ernährung
Drei von vier jungen Bundesbürgern wünschen sich ein Schulfach Gesundheit. Sie fühlen sich nur unzureichend vorbereitet, selbst die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen. Denn in den
Probiotika könnten vor Depressionen schützen
Gesunde Darm-Bakterien könnten zur Verringerung von Depressionen beitragen bzw. bei Gesunden das Risiko verringern, Depressionen zu entwickeln. Das zeigen die Ergebnisse zweier Meta-Analysen. Die Gemeinschaft der Bakterien im
Magnesium hilft, Herz und Gefäße fit zu halten
Geschmeidige Gefäße und ein gesundes Herz sind eine gute Lebensversicherung. Denn Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen die meisten Todesfälle in Deutschland. Um sich zu schützen, sollte man