Im Kindergarten ist eine feste Bezugsperson wichtig

Berlin – Die Eingewöhnung im Kindergarten macht oft vor allem den Eltern zu schaffen. Denn Abschied zu nehmen, wenn der kleine Sohn oder die kleine Tochter weint, ist

Weiterlesen

Den Gefühlen ausgeliefert: Bipolare Störungen bleiben oft unerkannt

Hamburg/Essen – Als Thomas Stein (Name geändert) 18 Jahre alt ist, wirft es ihn zum ersten Mal aus der Bahn. Es ist eine sehr stressige Lebensphase. Er macht

Weiterlesen

Hustenreiz und pfeifende Atmung sind Alarmzeichen für Asthma

Mönchengladbach – Asthmatiker bekommen bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn geraucht wird oder jemand sehr viel Parfüm trägt schlecht Luft. «Bei Asthmatikern ist die Bronchialschleimhaut dauerhaft entzündet. Dadurch sind die

Weiterlesen

Heileurythmie: Wenn Sprache und Musik Bewegungen werden

Berlin – Manch einer hat den Begriff noch nie gehört. Die meisten, die ihn kennen, grinsen erst einmal: Heileurythmie. Sprache und Musik in Bewegung umsetzen. Übersetzt heißt Heileurythmie

Weiterlesen

IGeL beim Gynäkologen: Für Selbstzahlerleistungen Bedenkzeit nehmen

Foto: Monique Wüstenhagen (dpa) Berlin – Beim Arzt in die eigene Tasche greifen – das müssen Patienten, wenn sie individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in Anspruch nehmen wollen. Auch Gynäkologen

Weiterlesen

Gedankenkarussell mit Übungen zur Achtsamkeit anhalten

Krefeld – Mit Übungen zur Achtsamkeit kann man die Wahrnehmung des Augenblicks trainieren. Daneben lässt sich so das Hier und Jetzt bewusster erleben. «Dadurch können die Konzentrationsfähigkeit, die

Weiterlesen

Ich wär‘ so gerne Oma: Familienplanung ansprechen ist erlaubt

Foto: Westend61 (dpa) Bonn – Die Familienplanung ist ein heikles Thema zwischen Eltern und ihren längst erwachsenen Kindern. Auch wenn es um den Wunsch geht, Großeltern zu werden.

Weiterlesen

Kinder Dinge im Haushalt früh selbst machen lassen

Foto: Alessandro Ventura (dpa) Siegen – Selber waschen, kochen und putzen: Irgendwann müssen Jugendliche das selbst erledigen. Doch nicht alle Eltern ermöglichen ihren Kindern diese Entwicklung im nötigen

Weiterlesen

Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern bleibt in Pubertät stabil

Foto: Wolfgang Weinhäupl (dpa) Vechta – Großeltern und ihre heranwachsenden Enkel – das kann eine sehr intensive Wechselbeziehung sein. «Beide können voneinander lernen», sagt Familienberater Jan-Uwe Rogge aus

Weiterlesen

In der Pubertät können sich Teenager schlecht organisieren

Foto: Silvia Marks (dpa) Hamburg – Termine vergessen, Hausaufgaben nicht gemacht, Jacke verschlampt: In der Pubertät gleicht das Gehirn vieler Teenager einem Sieb. «Das ist ganz normal für

Weiterlesen