Schmerzliche Verluste für Senioren – Selbstheilungskräfte stärken

Foto: Silvia Marks (dpa) Köln – Rituale können Trost spenden. Religionszugehörigkeit oder Weltanschauungen spielen dabei keine Rolle. Gerade Senioren erleiden häufiger schmerzliche Verluste – etwa wenn Freunde oder

Weiterlesen

Stadtstress kann psychische Probleme verursachen

Foto: Kimimasa Mayama (dpa) Das Leben in der Stadt kann zu einer echten Belastung werden. Lärm, Anonymität und für manch einen ist es auch Stress. Unter Städtern sind

Weiterlesen

Von Nebenwirkungen im Beipackzettel nicht verrückt machen lassen

Berlin – Studiert man den Beipackzettel eines bekannten Kopfschmerz-Mittels, kann einem angst und bange werden. Hirnblutungen, Übelkeit, Magen-Darm-Entzündungen sind nur einige mögliche Nebenwirkungen. Davon sollten sich Patienten nicht

Weiterlesen

Wo die Krankheit keine Rolle spielt – Tanzen mit Demenz

Köln – Einige plaudern entspannt, andere schauen scheinbar ins Leere. Und wie so oft beim Tanzen: Es sind mehr Frauen als Männer. Auch wenn sie morgen nicht mehr

Weiterlesen

Zusammenhalt statt Bevormundung: Mit den Eltern im Alter umgehen

Pfarrkirchen – «Das hätte ich dir gleich sagen können» oder «Hättest du mich doch vorher gefragt» – solche Sprüche erwartet man eher von Eltern. Aber wenn die älter

Weiterlesen

Früh erkannt ist Darmkrebs oft heilbar

Wiesbaden – Viele Menschen scheuen sich vor einer Darmspiegelung. «Ich vermute, dass viele glauben, die Koloskopie sei unangenehm», sagt Prof. Wolff Schmiegel, Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft. «Doch der

Weiterlesen

Neues Herz, neues Leben: Rettende Spenderorgane

Foto: Soeren Stache(dpa) Berlin – Nicht selten kommt die niederschmetternde Diagnose ganz plötzlich: Erkrankungen, die zu Organtransplantationen führen, können jeden Menschen in jedem Alter treffen. Nach Angaben der

Weiterlesen

Wenn Kopfschmerzen gleich Krebs sind – Die Angst der Hypochonder

Berlin – Der Magen drückt – das ist bestimmt Krebs. Und der Kopf tut weh – das muss ein Tumor sein. Hinter solchen Schlussfolgerungen steckt häufig Hypochondrie. «Die

Weiterlesen

Klare Regeln aufstellen: Zoff mit den Schwiegereltern vermeiden

Vechta – Geschichten über schwierige Schwiegereltern gibt es viele. Ursachen für Probleme sind häufig Konflikte über unterschiedliche Lebensstile und Wertesysteme, sagt Psychologieprofessor Peter Kaiser von der Universität Vechta.

Weiterlesen

Die Botschaft des Wassers

Masaru Emoto hat erstmals die Kristalle von gefrorenem Wasser fotografiert. Unter schwierigsten Bedingungen entstanden atemberaubende Aufnahmen von Wasser aus der ganzen Welt – faszinierende Impressionen, die uns die

Weiterlesen